Möglicher Durchbruch: Kernfusionsexperiment erzielt Rekord bei Plasmadichte​

1. Mai 2024 ©
1. Mai 2024 ©
Forscher haben bei Kernfusionsexperimenten mit einem Tokamak-Reaktor eine Plasmad ...

Das könnte Sie auch interessieren ...

saechsische.de

Europawahl in Sachsen: Wagenknecht-Partei zeigt sich selbstbewusst, die Linke geschwächt

Europawahl, Wagenknecht, Sachsen, Linke, Partei, Parteien, Ergebnis, Stand, Woran, Prozent Bei der Europawahl erzielt das BSW in Sachsen aus dem Stand mit 12,6 Prozent ein sehr gutes Ergebnis... mehr ... 11. Juni 2024

wn.de

Jung und für Europa: Das steckt hinter Volt

Volt, Wählern, Europawahl, Besonders, Jung, Prozent, Europa, Mandate, Stimmen, Partei Bei der Europawahl erzielt Volt 2,5 Prozent der Stimmen und sichert sich zwei Mandate. Besonders bei... mehr ... 10. Juni 2024

muensterschezeitung.de

Jung und für Europa: Das steckt hinter Volt

Volt, Wählern, Europawahl, Besonders, Jung, Prozent, Europa, Mandate, Stimmen, Partei Bei der Europawahl erzielt Volt 2,5 Prozent der Stimmen und sichert sich zwei Mandate. Besonders bei... mehr ... 10. Juni 2024

nokzeit.de

Erstarken der Rechtsextremen bedauert

Prozent, Walldürn, Rechtsextremen, Ergebnis, Erstarken, Europawahlen, Stimmen, Württemberg, Baden Walldürn. (pm) Die CDU hat bei den Europawahlen, mit 23,7 Prozent, ein gutes Ergebnis erzielt, insb... mehr ... 10. Juni 2024

saechsische.de

Dohma bleibt bei Kommunalwahl unter sich

Wahlbeteiligung, Wahlvorschlag, Kommunalwahl, Prozent, Pirna, Dohma, Gemeinde Die Wahlbeteiligung in der Gemeinde bei Pirna liegt bei 74,34 Prozent. Es gab nur einen Wahlvorschla... mehr ... 10. Juni 2024

rheinpfalz.de

Baden-Württemberg Kommunalwahlen: Grüne bleiben stärkste Kraft in Karlsruhe

Karlsruhe, Kraft, Kommunalwahlen, Nichtsdestotrotz, Ergebnis, Grünen, Grüne, Baden, Prozent, Abstand Die Grünen hatten bei den letzten Kommunalwahlen in Karlsruhe stolze 30 Prozent erzielt - können d... mehr ... 11. Juni 2024

swr.de

auf Whatsapp teilen auf Facebook teilen beim Kurznachrichtendienst X teilen per Mail teilen

Bomm, Facebook, Herr, Nachnamen, Altenglan, Woran, Spur, Namenforscher, Prof, Jürgen Herr Bomm aus Altenglan löst bei SWR1 Namenforscher Prof. Jürgen Udolph ein Grinsen aus. Woran das... mehr ... 10. Juni 2024

expand_less